Der Schwarzmarkt für Kältemittel floriert in ganz Europa.
Er finanziert das organisierte Verbrechen, bedroht ehrliche Kleinunternehmen und verhindert die Erreichung der Klimaziele.
Wir müssen handeln – und zwar jetzt.
Was ist das Problem?
Europa hat ein großes, aber oftmals unentdecktes Problem. Jedes Jahr werden große Mengen an Kältemitteln in die europäischen Länder geschmuggelt: bis zu 34 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent oder rund ein Drittel mehr, als die gesetzlichen Quoten erlauben. Das entspricht 25 Millionen zusätzlichen Pkw auf den Straßen der EU – der Gesamtzahl an Pkw in Spanien.
HFKW – kurz für teilfluorierte Kohlenwasserstoffe – werden in Kühlsystemen, Klimaanlagen, als Treibmittel in Sprays, Schäumen und Isoliermaterialien sowie als Feuerlöschmittel verwendet. Sie sind dabei hochwirksam und energieeffizient.
Da einige HFKWs ein hohes Treibhauspotenzial (GWP) haben, wird ihr Einsatz schrittweise reduziert. In Europa wird dies mit Quoten reguliert, die eine allmähliche Umstellung auf Alternativen mit niedrigerem GWP vorsehen.
Kriminelle Organisationen umgehen diese Quoten jedoch und erzielen auf dem Schwarzmarkt und im unkontrollierten Online-Handel beträchtliche Gewinne. Damit erhöhen sie außerdem die Mengen der HFKWs mit hohen GWP, die in Europa im Umlauf sind. Die Data-Analysten von Oxera haben zwei HFKW-Handelsströme untersucht. Auf Grundlage dieser Recherchen konnte der EFCTC Lücken identifizieren, die auf große Mengen illegaler HFKW hindeuten. Das Volumen der illegalen Kältemittel könnte bis zu 34 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent betragen. Das entspricht 33%, also rund einem Drittel des legalen EU-Marktes. Der Wirtschaftsermittler Kroll konnte außerdem konkrete Beweise für illegale HFKW-Importe mit einem CO2-Äquivalent von mehr als 4,7 Millionen Tonnen sammeln.
Europa kann seine Klimaziele nicht erreichen, wenn wir nicht alle unseren Teil dazu beitragen, den illegalen Handel zu stoppen.
Wie groß ist der Schwarzmarkt? Und wo wurden illegale HFKW gestoppt?
Tauchen Sie ein um mehr zu erfahren.
Wenn Sie Kenntnis von verdächtigen oder illegalen Handelsaktivitäten haben oder solche beobachten, melden Sie diese. Wir schützen Ihre Anonymität und ergreifen die notwendigen Schritte zur Aufklärung.
Nutzen Sie die anonyme Integrity Line der unabhängigen und spezialisierten Organisation EFCTC um illegale Aktivitäten in Bezug auf HFKW zu melden oder mehr über dieses Thema zu erfahren.
Portal besuchenNehmen Sie für weitere Informationen oder eine Beratung gerne Kontakt mit uns auf.
Kontakt